Vom 9. bis 15. November 2025 startet in Hannover wieder die Agritechnica. Leitthema dieses Jahr ist „Touch Smart Efficiency“, ...
Weil er nicht am Programm Tierhaltung+ teilnahm, hat die SalzburgMilch einem Landwirt im Oktober/November 24 das Milchgeld ...
Wegen angeblich unzureichender Betäubung wurden Mitarbeiter eines Schlachthofs in Kaiserslautern verurteilt. Tierrechtler ...
In einer Überfahrt ist das Saatbett fertig. An Güttlers neue Maschine Feldmeister LK 60 lassen sich auch verschiedene ...
Die Haltung von Herdenschutzhunden erfordert Erfahrung, Planung und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Denn die ...
Mit Blick auf die nächste „Gnitzensaison“ sollten Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter ihre Tiere rechtzeitig impfen bzw.
Die Ausweisung der Roten Gebiete in Niedersachsen war falsch. Das könnte bundesweite Auswirkungen haben. top agrar sprach ...
Schlechte Witterungsbedingungen tragen zu der niedrigste Strauchbeerenernte seit 2020 bei. Die Kulturheidelbeere ist aber ...
Auf den Höfen in Großbritannien dominiert seit Jahrzehnten ein und derselbe Traktorhersteller. Nur einmal schnappte ihm der ...
Wer sich nicht nur gegen Diebstahl, sondern auch rechtlich absichern will, kommt am Thema Datenschutz nicht vorbei.
Junge Landwirte in Österreich zeigen viel Innovationskraft. Eine der größten Hürden ist die Bürokratie.
Krone muss einen Umsatzrückgang von 25 % hinnehmen. Die ganze Landtechnikbranche hofft, dass es Mitte 2025 etwas besser wird, ...