Die nördlich und südlich der Aare liegenden Bauten und Anlagen der Vigier sollen mit einer 258 Meter langen Förderband-Brücke ...
Seit 2014 gehört das Grundstück an der Autobahn zur Zone mit offener Zuteilung. Denn damals war noch nicht klar, was mit dem ...
es ist Donnerstag, der 6. Februar 2025. Der Himmel ist bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen und die Temperaturen liegen ...
Wer auch immer die Wahl in den Regierungsrat schafft: Ein grosses Gerangel bei der Zuteilung der Departemente wird es kaum ...
Apps wie Mspy sollen Eltern helfen, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder im Blick zu behalten. Ein Datenleck zeigt jedoch, ...
Im Sommer sollen im Kreuzackerpark und auf dem Postplatz Buvetten entstehen. Die Gemeinderatskommission hat nun entschieden, wer dort die kommenden Jahre wirten darf.
Über 750 Konzerte hat Franz Grimm in diesem Jahr im Konzertsaal organisiert. Er erzählt, was die Künstler an der Kleinstadt ...
SRF setzt "Gesichter und Geschichten" ab - möglicher Grund: Die Leiterin der Sendung gilt beim Fernsehen als Rebellin ...
Die USA hat ihren Rücktritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits angekündigt. Nun zieht auch Argentinien nach.
Dreimal im Jahr landet sie in den Briefkästen von Riedholz und Niederwil: die «Tannezytig». Was einst mit 15 Fragezeichen ...
Im Dezember erst stimmte der Kantonsrat nach langem Ringen dem Sparpaket der Regierung zu. Nun sollen einige Punkte bereits ...
Klamme Finanzen und sinkende Mitgliederzahlen beschäftigen schweizweit die Landeskirchen. Das Thal und das Gäu bilden dabei ...