Die Oszillation eines K 0 in sein Antiteilchen (und umgekehrt) wird durch einen quantenmechanischen Prozess beschrieben, der die beiden Teilchen K 0 und Anti-K 0 als Mitglieder eines ...
Der erste direkte Nachweis von Gravitationswellen wird das Zeitalter der Gravitationswellenastronomie eröffnen, und damit völlig neue Einblicke in das Universum ermöglichen. Um die nötige ...
Kriminologische Theorien sagen den Verlauf individueller Karrieren gemäß ihren Grundannahmen ganz unterschiedlich voraus. Persönlichkeitszentrierte Theorien [2] erklären den Verlauf individueller ...
Am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Haustechnik eine Stelle als Betriebselektroniker (m/w/d) mit Fachrichtung Energie- und ...
fachliche und personelle Leitung sowie Weiterentwicklung/-bildung des IT-Teams Planung und Organisation der Abläufe und Aktivitäten in der IT strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung einer ...
Plants are colonized by diverse microbial communities. Some of the microbial species produce antifungal compounds that inhibit the growth of fungal and other pathogens. Likewise, fungal pathogens can ...
Ein neuer Artikel der Wissenschaftler Stefan Herzog und Ralph Hertwig beschreibt, welche Effekte Nudging und Boosting in der Politik für die Gesellschaft hat ...
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen). Bitte reichen Sie diese über das digitale Bewerbungsportal ein. Für Rückfragen ...
The Department of Molecular Simulations and Design (Prof. Dr. Matthias Stein) at the Max Planck Institute for Dynamics of Complex Technical Systems is inviting applications for the PhD Student (f/m/d) ...
We are seeking a behavioral scientist with a strong empirical background, a keen interest in crime prevention and public safety, and the theoretical mechanisms underlying them for our new research ...
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist mit rund 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Garching bei München ...