Wo sind denn nun an welchen Tagen schöne Fastnachtsumzüge? Das fragen Sie uns immer an Karneval. Deshalb haben wir Ihnen hier ...
Die verkaufsoffenen Sonntage in der Region haben auch 2025 einiges zu bieten. Was am Sonntag in Trier, Wittlich und Bitburg ...
An der Mosel ist der Pegelstand weiter angestiegen. In der Nacht zum Donnerstag sei in Trier die Marke von sechs Metern überschritten worden, gab die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz ...
4don MSN
Trier. Wie war das noch, als „Mein Lokal, dein Lokal“ in Trier war? Oder als Kabel Eins die besten Biker-Lokale in der Eifel ...
Die Hochwasser-Lage entspannt sich: Am Pegel Trier wird der Wasserstand der Mosel in den kommenden Stunden weiter sinken. Den Höchststand hat der Pegel Trier mit gut 8,60 Metern am Freitagmorgen ...
Trier. Wann starten die Umzüge und wo wird danach gefeiert? Hier gibt es einen ersten Überblick, worauf sich die Narren in ...
Wie hier in Trier ist die Mosel stellenweise über die Ufer getreten. Erreicht wurde ein erster Scheitelpunkt am Pegel Trier laut Hochwasserzentrale bereits am Montagmorgen. Auch in den kommenden ...
Startseite Inland Regional Rheinland-Pfalz Nach Schiffsunfall: Neues Tor an Mosel-Schleuse eingebaut
Seit Anfang Dezember ist eine Schleuse an der Mosel schwer beschädigt, nachdem ein Schiff mit dem Tor kollidiert war. Nun ist ein neues Tor eingebaut worden. In etwa einer Woche sollen die ersten Prob ...
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder verabschiedete Prof. Dr. med. Detlef Ockert in den Ruhestand und führte zwei neue Chefärzte ein.
Seit Anfang Dezember ist das Schleusentor in Müden nach einem Schiffsunfall auf der Mosel kaputt. In Trier wird seit Wochen ein Ersatztor gefertigt. Letzte Arbeiten laufen. In zwei großen ...
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) Trier, Saarland und Koblenz begrüßen die schnelle Wiederinbetriebnahme der Schleuse Müden nach der Kollision eines ...
Der langjährige Chefarzt Professor Dr. med. Detlef Ockert (Mitte) gemeinsam mit den beiden neuen Chefärzten Privatdozent Dr. med. Johannes Hopf (links) und Privatdozent Dr. med. Fabian Bartsch. Foto: ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results