In Phuket haben thailändische Behörden vier mutmassliche europäische Hacker festgenommen. Die Männer sollen in die Netzwerke ...
„Nalp Solar“ wird als Pilotprojekt trotz „herausfordernder“ Wirtschaftlichkeit umgesetzt. Der Beginn der standortbedingt ...
Mit Rütlischwur und Tyrannenmord hat es Wilhelm Tell zum Nationalhelden der Schweiz gebracht. Wie viel Wahrheit steckt im ...
Der Bundesrat hat der Post neue strategische Ziele gesetzt. Sie richten sich auch an Postfinance, die systemrelevante Bank ...
Mit einer engagierten Rede startet Kantonsratspräsident Roberto Conti (SVP) in sein Amtsjahr. Und gibt Einblick in ein ...
Sie sind die schlagkräftigste Lobby im Bundeshaus, bald könnten vier Vertreter von ihnen im Bundesrat sitzen. Wie kommt das?
Mitten in der Debatte um nachrichtenlose Vermögen und die «Schatten des Zweiten Weltkriegs» richtet Spring ein Schadenersatzbegehren an die Eidgenossenschaft: Die Grenzbehörden hätten damals ...
Doch am 21. Januar 2000, fast auf den Tag genau vor 25 Jahren, macht ein Urteil international Schlagzeilen: Es ist der Fall «Joseph Spring gegen die Schweizerische Eidgenossenschaft». Der Kläger ist ...
EU-Bestimmungen für die Schweizer Luftfahrt Seit 2002 verbindet die Schweiz und die EU ein bilaterales Luftverkehrsabkommen: das Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der ...
Zwar hatte das Söldnerwesen in der jungen Eidgenossenschaft eine lange Tradition – spätestens 1848 habe sich die Schweiz aber endgültig von diesem getrennt und sich stattdessen der ...
Vor der Gründung der Helvetischen Republik (1798) übernahmen die Kantone, Städte und Abteien die Ausgabe von Münzen. Danach führten die Franzosen eine einheitliche Frankenwährung ein.
Nach sechs Jahren reicht es Roberto Cirillo. Per Ende März tritt der Tessiner als Chef der Schweizerischen Post zurück. Zwar ist Cirillo in seiner Karriere durch die harte Schule bei der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results