Für Prof. Jürgen Lohmeyer, den Dekan der JLU-Fakultät Medizin, war es das erste Mal, dass er den gemeinsamen Neujahrsempfang ...
Herzschwäche stellt ein Risiko bei größeren chirurgischen Eingriffen dar, wird aber teils nicht vorab erkannt. Ein neues ...
Prof. Dr. med. Bahriye Aktas, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Leipzig, ...
Herzschwäche ist ein Risiko bei größeren chirurgischen Eingriffen, wird aber teils nicht vorab erkannt. Ein neues ...
Facharzt Wolf Eckert umreißt beim »Gießener Tag für Hausärztliche Medizin« Szenarien der Zukunft. Eine Rolle spielen dabei ...
Herzschwäche stellt ein Risiko bei größeren chirurgischen Eingriffen dar, wird aber teils nicht vorab erkannt. Ein neues Versorgungsmodell der Uniklinik Gießen soll die Behandlung verbessern.
Mit einem neuen Versorgungskonzept will die Universitätsklinik Gießen die Behandlung älterer Patienten mit Herzschwäche verbessern, die sich größeren Operationen unterziehen müssen.
Die rheumatologische Praxis Dr. Decker feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. Januar 2015 ...
In der traditionellen chinesischen Medizin ist diese Pflanze seit Tausenden von Jahren bekannt. Ihre wertvollen Eigenschaften ...
Barbara Franke absolvierte nach ihrem Studium in Gießen und ihrer Assistenzarztzeit ... Zuvor war der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bereits Chefarzt in der Kaiser ...