Über manchen Weltregionen bestehen bis zu 40 Prozent der Eiskerne aus winzigen Kunststoffpartikeln. Das wird in bisherigen ...
Mikroplastikemissionen aus dem Straßenverkehr könnten das Klima beeinflussen: Der Abrieb von Autoreifen, Straßenmarkierungen, ...
6d
VOL.AT - Vorarlberg Online on MSNMikroplastik aus Straßenverkehr fördert Eisbildung in WolkenDer Abrieb von Autoreifen, Bremsbelägen und Straßen fördert die Eisbildung in Wolken und kann so das Klima beeinflussen, ...
6d
Kronen Zeitung on MSNStudie: Mikroplastik kann Klima beeinflussenDer Abrieb von Autoreifen, Bremsbelägen und Straßen fördert die Eisbildung in Wolken und kann sich so auf das Klima auswirken. Die winzigen ...
Der Abrieb von Autoreifen, Bremsbelägen und Straßen fördert die Eisbildung in Wolken und kann so das Klima beeinflussen, erklärt der Wiener Meteorologe Andreas Stohl.
So sammelt sich der Unrat, wird mit den Meeresströmungen zusammengetragen – der Great Pacific Garbage Patch im Nordpazifik zum Beispiel ist so ein Müllstrudel, an dem einiges zusammenkommt. Das Ausmaß ...
Um nach der Wäsche wieder zuverlässigen Nässeschutz sicherzustellen, reicht es bei den ersten fünf bis sieben Wäschen aus, die Imprägnierung des Herstellers zu reaktivieren. Das gelingt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results