Während das Musk-Unternehmen SpaceX die Ursache herausfinden will, muss die Rakete am Boden bleiben. Update vom 18. Januar, 15.10 Uhr: Nach der Explosion des „Starships“ beim siebten Testflug ...
Die Starship-Rakete von SpaceX bleibt nach einer Explosion bei einem Testflug vorerst am Boden, während die FAA eine Untersuchung anordnet. Beim Testflug verlor die Rakete den oberen Teil ...
Eine SpaceX-Starship-Rakete ist kurz nach dem Start explodiert. Ein Rückschlag für das Weltraumunternehmen von Elon Musk. Der siebte Testflug des größten jemals gebauten Raketensystems ist ...
Die Mega-Rakete Starship von Tech-Milliardär Elon Musks Unternehmen war um 16.37 Uhr (Ortszeit, 23.37 Uhr MEZ) zu einem Testflug vom Weltraumbahnhof Starbase im südtexanischen Boca Chica abgehoben.
Dessen neue Rakete «New Glenn» startete am Donnerstag zu ihrem ersten Testflug ins All. Sie erreichte die geplante Erdumlaufbahn. Die Rückkehr der wiederverwendbaren Antriebsstufe zur Erde ...
Bei einem Testflug erlitt sein "Starship" jedoch einen Rückschlag: Der untere Teil der Rakete konnte sicher landen, der obere hingegen explodierte. Elon Musks "Starship", das größte ...
Blue Origin gelang am Donnerstag der Start der New-Glenn-Rakete. Allerdings gab es auch hier Probleme: Der Booster in der ersten Stufe verpasste seine Landung auf einem schwimmenden Lastkahn im ...
Die Mega-Rakete Starship von Tech-Milliardär Elon Musks Unternehmen war um 23.37 Uhr MEZ zu einem Testflug vom Weltraumbahnhof Starbase im südtexanischen Boca Chica abgehoben. Wie aus der ...
Die Starship-Rakete von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX ist während ihres siebten Testflugs explodiert. Bei der Mission sollte das Raumschiff erstmals Fracht im Weltraum absetzen ...
Die Rakete ist nach mehreren verschobenen Starts um 8.03 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida abgehoben. Mit ihr will Amazon-Chef Jeff Bezos (61) dem SpaceX-Boss Elon ...
Die Rakete startete um 2 Uhr morgens vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida und besteht aus zwei Stufen, von denen die untere nach dem Einsatz aufrecht landen und wiederverwendet werden soll.
Elon Musks Unternehmen SpaceX erobert seit längerem den Orbit. Die Missionen der US-Raumfahrtagentur Nasa sind grösstenteils abhängig von den Raketen des reichsten Menschen der Welt, der ...