Albertine Rankl aus Bobingen war 1945 zehn Jahre alt. Sie berichtet, warum ihre Familie nach Kriegsende in den eigenen Keller ...
Zu seinem 100. Geburtstag blickt Rudolf Knall auf ein bewegtes Leben zurück. Ein Schuss in den Oberschenkel rettete ihm ...
Ein Soldat schreibt: "Ich habe die geschändete ... Das Oberkommando der Wehrmacht fasst das Schicksal der Männer der ersten Formation dieses Namens in nationalsozialistischer Pathetik zusammen ...
Der aus Groß-Umstadt stammende Filmemacher Adrian Oeser wusste, dass sein Uropa ein Nazi war. Doch er grub tiefer. Das ...
Als kleines Mädchen hat sie drei Konzentrationslager überlebt. Die Osnabrücker Sintezza Agnes Laubinger ist im Alter von 92 ...
Wim Slangens Recherchen halfen, den Abschuss eines US-Bombers über Herzogenrath im Zweiten Weltkrieg aufzuklären. Was ...
Wim Slangens Recherchen halfen, den Abschuss eines US-Bombers über Herzogenrath im Zweiten Weltkrieg aufzuklären. Was ...
Zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz: die Geschichte des jüdischen Mädchens Elsbeth de Vries aus Leer. Das ...
Mit einer Gedenkstunde Ende Januar erinnert der Deutsche Bundestag jährlich an die Opfer des Nationalsozialismus. In diesem ...
Daniel Marwecki „Absolution? Israel und die deutsche Staatsräson“ – ein nüchterner Blick auf Deutschlands ‚moralische‘ ...
Es war eine würdige, ergreifende Feier in der Weilheimer Stadtbücherei zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz – mit ...
Wie in der Dorfzeitung aus Salzburg zu lesen war, sollen in Österreich «neben den Quereinsteiger:innen aus diversen Berufen nun auch Soldat:innen den Personalmangel ... Jahre Kriegsdienst in der ...