Barfuß zu laufen, ist die natürlichste Fortbewegungsart des Menschen. Sie kann das Naturerlebnis intensiver machen und damit nicht nur den Körper, sondern auch den Geist stimulieren. Vor allen ...
Hanoi/Bangkok - Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein Mönch aus Vietnam, der zu Fuß unterwegs nach Indien ist, geht im Internet viral. Millionen sind beeindruckt ...
Tue ist ein Anhänger einer Form des Buddhismus, die von ihren Anhängerinnen und Anhängern verlangt, maximal drei Kleidungsstücke zu besitzen, sich vom Almosensammeln zu ernähren, in freier Natur zu ...
Manila - Millionen Katholiken haben auf den Philippinen in einer gigantischen Prozession einem ihrer größten Heiligtümer gehuldigt - dem Schwarzen Nazarener, einer lebensgroßen Jesus-Statue.
Barfußlaufen liegt immer mehr im Trend. Kein Wunder: Es wirkt sich positiv auf den Körper und die Psyche aus. Worauf man dabei achten sollte, erklärt ein Fußexperte. Barfußlaufen ist nicht ...
Barfußgehen ist gesund, das ist bekannt. Trotzdem verlassen wir uns beim Waldspaziergang, Stadtbummel oder im Fitnessstudio auf festes Schuhwerk, um unsere Füße vor Schmutz und Kälte zu schützen. Wer ...
Barfußgehen ist gesund, es wirkt wie eine Massage und stärkt zudem die Fußmuskulatur. Genau deshalb sollten wir nicht nur im Sommer barfuß gehen. Auch im Winter ist dieses Barfußgefühl möglich – dank ...
Kinderfüße wollen toben und klettern. Dabei müssen sie draußen zwar gut geschützt sein, aber am besten so, dass sie den Kontakt zum Boden nicht verlieren und sich immer noch so frei wie barfuß ...
Einfach loslaufen, so wie die Natur uns und unsere Füße geschaffen hat - das müsste doch eigentlich das Beste für die Gesundheit sein. Oder nicht? An Zehenschuhen, die sich wie eine zweite Haut um die ...