Über manchen Weltregionen bestehen bis zu 40 Prozent der Eiskerne aus winzigen Kunststoffpartikeln. Das wird in bisherigen ...
Mikroplastikemissionen aus dem Straßenverkehr könnte das Klima beeinflussen: Der Abrieb von Autoreifen, Straßenmarkierungen, ...
Der Abrieb von Autoreifen, Bremsbelägen und Straßen fördert die Eisbildung in Wolken und kann so das Klima beeinflussen, ...
Der Abrieb von Autoreifen, Bremsbelägen und Straßen fördert die Eisbildung in Wolken und kann sich so auf das Klima auswirken. Die winzigen ...
Der Abrieb von Autoreifen, Bremsbelägen und Straßen fördert die Eisbildung in Wolken und kann so das Klima beeinflussen, erklärt der Wiener Meteorologe Andreas Stohl.
So sammelt sich der Unrat, wird mit den Meeresströmungen zusammengetragen – der Great Pacific Garbage Patch im Nordpazifik zum Beispiel ist so ein Müllstrudel, an dem einiges zusammenkommt. Das Ausmaß ...
Neuartiger Kunststoff könnte Energiespeicher verändern. Er kann Strom besser leiten und speichern. Könnte das Material ...
Kürzlich war Ortsputztag in Altenbruch: Unter den vielen fleißigen Helfern war auch ein kleiner Junge, der mit Feuereifer dabei war. Mit einem strahlenden Lächeln und einem Müllsack bewaffnet, ...