Was sind die Schlüsselelemente, um den Alterungsprozess zu bremsen? Eine wissenschaftliche Untersuchung hat verschiedene ...
In der Landauer Stadtbibliothek kann seit einigen Tagen Saatgut ausgeliehen werden. Im Idealfall findet neues Saatgut im Herbst den Weg zurück. Was ...
Wie erreichen wir nun eine schlanke Linie? Ganz einfach, mit der Wikinger-Diät. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter ...
Eisenmangel? In unserem Ratgeber lesen Sie, wie Sie Symptome erkennen, gezielt handeln und Ihre Lebensqualität steigern können.
Der Kirschlorbeer wird als Giftpflanze oft in einem Atemzug mit Eibe, Seidelbast und Fingerhut genannt – so giftig ist er jedoch bei weitem nicht. Wir klären auf.
Ein gesundes Altern setzt sich aus vielen Faktoren zusammen. Die Ernährung ist einer von ihnen – worauf Frauen beim Essen ...
Detox und Entgiften lautet die Zauberformel: Der Körper und die Seele werden gereinigt, gepflegt und entgiftet. Grundlagen ...
Niemand mag eine versalzene Suppe, doch ohne die richtige Menge Salz, sowohl im Essen als auch in den Beziehungen - was wäre ...
Die wertvollen Wirkstoffe der Kerne sollen sogar bei einer Leberzirrhose hilfreich sein können. In Berichten wird der tägliche Genuss von 5 bis 6 getrockneten Kernen empfohlen. Man solle die Samen ...
Doch die Kerne des Kirschlorbeers zu zerkauen ... Werden Blätter, Früchte oder Samen verletzt oder aufgebrochen, wird die Blausäure freigesetzt. Um also das Gift aus dem Kirschlorbeer aufzunehmen, ...
Unsere Ernährung hat einen grossen Einfluss auf Gesundheit und Umwelt. WWF Schweiz hat gemeinsam mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW dreissig Lebensmittel mit Zukunft definie ...
Fürs Gießen eignet sich eine Sprühflasche. So werden die Samen nicht weggespült. Gießen Sie kein Wasser auf die Blätter, sondern gießen Sie grundsätzlich direkt die Erde. Wenn die keimenden Pflanzen ...