Gunther von Hagens machte menschliche Körper zu Skulpturen. Jetzt bekommt der „Körperwelten“-Erfinder selbst eine Skulptur: Anlässlich seines 80. Geburtstag wurde vor dem Plastinarium in ...
Seit einigen Jahren ist von Hagens an Parkinson erkrankt und hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Gunther von Hagens im Zuchthaus Cottbus, wo er 1969/70 inhaftiert war. Foto ...
Gunther von Hagens machte menschliche Körper zu Skulpturen. Jetzt bekommt der «Körperwelten»-Erfinder selbst eine Skulptur: Anlässlich seines 80. Geburtstag wurde vor dem Plastinarium in ...
Mit seinen „Körperwelten“-Ausstellungen wurde Gunther von Hagens weltweit bekannt. Nun wird der Mediziner 80. Wie die Auseinandersetzung mit dem Tod seinen Blick auf das Leben verändert hat.
«Das ist auch gut so», findet Ausstellungsmacher und Erfinder der sogenannten Plastination Gunther von Hagens, der am 10. Januar 80 Jahre alt wird. «Kontroversen sind ein Zeichen ...
Von Hagens hat die Methode entwickelt und patentieren lassen. Ihr Debüt hatte die Ausstellung 1995 in Tokio und wurde bis heute Dutzende Male in 42 Ländern gezeigt. "Die Auseinandersetzung mit ...
Umstritten, faszinierend, erfolgreich. Gunther von Hagens (80) ist der Erfinder der Plastination. Mit seinem Verfahren werden tote Körper durch den Austausch der Zellflüssigkeit gegen reaktive ...