Das Jugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt unter der Leitung von Michael Wendeberg begeistert im Gewandhaus mit Mahler, ...
Im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow sind aktuell in der Ausstellung „Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen“ Fotografien ...
Der gebürtige Waidhofner Oliver Stech ist in der Nacht von Montag auf Dienstag mit 41 Jahren verstorben. "Mit tiefer Betroffenheit müssen wir bekanntgeben, dass unser lieber und ...
Einen Nachteil hat die selbst gewählte Freiheit als Gastdirigent: Seine Programme macht er nicht mehr im Alleingang. Und man kann nicht behaupten, dass ihm das Kompromisseschliessen im Blut läge ...
Es kommt keine Ruhe in den Streit über den fristlos entlassenen Freiburger Domkapellmeister Boris Böhmann. Ohne Aufarbeitung des Geschehenen könne es keinen tragfähigen Neuanfang geben ...
Große Trauer herrscht im Ybbstal und in der Musikwelt. Der Kapellmeister des Schubertchores der Wiener Sängerknaben, Oliver Stech, ist am Montag mit 41 Jahren unerwartet verstorben. Der ...
war seit 2011 Kapellmeister bei den Sängerknaben und ist am Montagabend plötzlich verstorben. Das gab die Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien auf ihrer Website bekannt.
In der Kontroverse um die Kündigung von Domkapellmeister Boris Böhmann beklagt der Freiburger Erzbischof Stephan Burger öffentliche Spekulationen. „Dort, wo es kein umfängliches Faktenwissen ...
In der Kontroverse um die Kündigung von Domkapellmeister Boris Böhmann beklagt der Freiburger Erzbischof Stephan Burger öffentliche Spekulationen. „Dort, wo es kein umfängliches Faktenwissen ...
Nach dem Zwischenfall wurde Böhmann als Leiter der Domsingschule mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dem Domkapellmeister war zu Ende Februar 2025 gekündigt worden - das gilt als Hintergrund ...
Die Auseinandersetzung um die Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters schwelt weiter. Bei den Domsingknaben könnte es mehr Dialog mit den Eltern geben. Freiburg (dpa/lsw) - Nach der ...