Commerzbank und Deutsche Bank wollen Stellen streichen. Doch das größte Problem der Branche sind nicht zu viele Beschäftigte, ...
Das sind die Folgen: Wolfgang Schneider, von Freunden, Familien und Geschäftspartnern als Macher geschätzt, hinterlässt eine ...
Christoph Perrin wurde von der Gebenstorferin Arbnora Mayer in ihre kosovarische Heimat eingeladen. Der Aufenthalt veränderte ...
In Horw haben Einwohnerinnen und Einwohner den Quartierverein Horw Zentrum gegründet. Er zählt bereits über 90 Mitglieder.
Chemnitz war einst eine kleine Handwerkerstadt, entwickelte sich im 19. und 20. Jahrhundert zur Hochburg der Industrie und dadurch zu einer Stadt der Moderne. Neun wissenswerte Fakten über die Kulturh ...
Die Ostmoderne wurde lange verkannt, oft abgerissen. Doch heute wächst die Anerkennung für diese Architektur. Einer ihrer prägenden Köpfe: Hermann Henselmann – Schöpfer des Berliner Fernsehturms, des ...
„Der Brutalist“ von Brady Corbet ist zehnfach Oscar-nominiert. Der Film zeigt, wie sich Kapitalismus und künstlerische ...
Steht das einstige Herzstück der Kultur in Murchin, das Kulturhaus, vor einer neuen Ära? Nach Jahren des Verfalls will ...
Zu teuer, zu ungesund: Das Après-Ski hat seinen Glanz verloren. Augenschein in Adelboden, wo schon wieder ein Hotspot ...
Ein Gespräch mit dem Architekt, Forscher und Sammler Martin Feiersinger.Ein Gespräch mit dem Architekt, Forscher und Sammler Martin Feiersinger.
Schiffbau der Antike: Wie konstruierten die Griechen und Römer ihre Schiffe? Blick auf alte Techniken und Verfahren.
Ein potenzieller Oscar-Sieger mit Adrien Brody in der Hauptrolle ist unbedingt zu empfehlen. Der Film zeigt, dass es im Kino ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results