"Auschwitz ist zum Inbegriff der mörderischen Bevölkerungs- und Rassenpolitik geworden, mit der die Nationalsozialisten unendlich viel Leid und Unheil über den ganzen Kontinent gebracht haben. Juden u ...
Morgen wird im Bundestag über Gewalthilfegesetz und Mutterschutz im Bundestag abgestimmt – Schutz von Frauen und Kindern verbessert.
„Deutscher Caritasverband und KKVD haben in ihrer Stellungnahme zum KHVVG kritisiert, dass der Transformationsfonds aus Beitragsmitteln der Versichertengemeinschaft finanziert wird. Die nun vorliegend ...
Dr. Susanne Pauser ist seit Februar 2023 Mitglied im Vorstand des Deutschen Caritasverbandes. Seit März 2023 ist sie ...
Die Migrationsdebatte in Deutschland wird auch im Vorfeld der Bundestagswahl scharf geführt. Begrenzung und Abschottung bestimmen den Diskurs, die Ankündigungen werden immer weiter ins Extreme verscho ...
Unsere Kita St. Robert liegt im Weddinger Kiez und ist durch die Nähe zum U-Bahnhof Nauerner Platz sowie diverse Bus- und Tramverbindungen gut zu erreichen. Mit 65 Plätzen betreuen wir Kinder im Alter ...
Das „Portal für soziale Innovationen in der Alternshilfe“ zeigt: Soziale Innovation benötigt nicht viel Budget, sondern kontinuierliche Reflexion und Austausch. Ziel des Projekts ist, Teilhabe und ...
Mit einem „Weiter-so“ lassen sich die besonderen Herausforderungen der ambulanten Pflege auf dem Land nicht mehr meistern. Weite Wege und Fachkräftemangel erfordern Flexibilität zum Wohle der ...
Eine unendliche Flut an Informationen ist im Pflegealltag zu bewältigen, nichts darf vergessen werden. In einem Projekt der Caritas Dortmund wird ein digitales Dashboard entwickelt, um Daten mittels ...
Dr. Oliver Müller wurde im November 2024 als Mitglied in den Vorstand des Deutschen Caritasverbandes gewählt. Sein Ressort umfasst die Bereiche „Internationales, Migration und Katastrophenhilfe“. Er ...
für die Altenhilfe des Caritasverbands Worms e.V.
Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results