Der Volvo EX30 unterstützt nun Plug & Charge; man braucht sich also am Schnelllader nicht mehr per ladekarte oder App zu authentifizieren – das geschieht automatisch über das Ladekabel. Voraussetzung ...
Meistverkauftes Auto über alle Antriebsarten hinweg war der Dacia Sandero, der damit das Tesla Model Y entthronte. Doch das Mittelklasse-SUV bleibt das meistverkaufte Elektroauto Europas. Es folgten ...
Auf Nachfrage heißt es bei Peugeot, das Modell sei sehr wohl konfigurierbar, es handele sich um einen Systemfehler. Für den ...
Das erste neue Modell mit dieser Nomenklatur wird der Audi A6 mit Verbrennungsmotor sein. Er wird zum Beispiel als A6 Avant TFSI verfügbar sein, während das Elektromodell unverändert A6 Avant e-tron ...
Der Hyundai Inster hat eine ausgesprochen abenteuerlustige Optik, mit robusten Karosserieschutzleisten, Dachreling und dicken ...
Getestet wurden die reichweitenstärksten Elektroautos von 25 verschiedenen Marken mit einer WLTP-Reichweite von mindestens ...
Ford Explorer und Capri unterstützen das bidirektionale Laden. Nun kann man die neuen Elektroautos von Ford mit MEB-Technik ...
Tesla will schon im ersten Halbjahr 2025 günstigere Autos auf den Markt bringen. Außerdem soll bereits im Juni ein autonomer ...
Es ist Zeit für den Tesla Earnings Call. Gestern hat die Marke ihre Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. Ja ...
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekorde bei Stromverbrauch und Reichweite: Mit dem vollelektrischen ...
Ab März 2025 bekommt der BMW i5 als Limousine und Touring mehr Reichweite. Je nach Modell liegt das Plus bei bis zu 47 km.
Das neue Mittelklasse-SUV von BMW, das 2025 startet und vermutlich iX3 heißt, beruht bekanntlich auf der Plattform "Neue ...