Die zweite Generation des Opel Ascona (B) kam 1975 als Nachfolger des Opel Ascona (A) auf den Markt. Den Opel Ascona gab es als zwei- und viertürige Limousine. Der Ascona wurde mit folgenden ...
Eigentlich als Kurzschlussreaktion auf den Markt gekommen, wurde der Ascona für Opel ein Erfolgsmodell. Weltweit unter verschiedensten Namen verkaufte sich der Rüsselsheimer blendend.
Der Opel Ascona i 2000 fungierte als Basismodell für ... die Höchstgeschwindigkeit von 175 auf 185 km/h (sport auto-Messung) zu. Für den sportlichen Look sorgten Spoiler an Front und Heck ...
Mit dem Vectra war Opel 20 Jahre lang in der automobilen Mittelklasse vertreten. 1988 beerbte die erste Generation den Opel Ascona. Der als Limousine mit Fließ- und Stufenheck angebotene Vectra A war ...
Die erste Generation des Opel Ascona (A) kam 1970 auf den Markt. Den Opel Ascona gab es als Limousine und als dreitürigen Kombi (Caravan). Der Ascona wurde mit folgenden Motoren angeboten ...