Das umstrittene Gaskraftwerk könnte bis 2030 laufen – doch bis dahin gibt es noch einige Hindernisse zu bewältigen.
Booking.com ist eines der weltweit grössten Reiseunternehmen. Zuletzt gab es viel Kritik an die Adresse von Schweiz-Chefin ...
Viele weltweit führende KI-Firmen forschen in Zürich an Künstlicher Intelligenz. Ob sich die Schweiz als KI-Standort ...
Der helvetische Einsatz für das Gute in der Welt ist nobel, wird unter Donald Trump 2.0 aber noch stärker an Grenzen stossen.
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, alle Stahl- und Aluminiumimporte in die USA mit Zöllen von 25 Prozent zu belegen.
In der Westschweiz werden elektronische Fußfesseln nur während der Bürozeiten aktiv überwacht. Die Behörden scheuen wohl die ...
Die Schweizer erkennen in der Erderhitzung ein großes Problem – und lehnen doch eine Volksinitiative für mehr Umweltschutz ab ...
Apple baut die Vormachtstellung auf dem Schweizer Smartphone-Markt aus. Rund die Hälfte der Befragten nutzt ein iPhone.
Nur vier Stimmen machten den Unterschied: Die Bürgerinnen und Bürger in Au stimmten gegen das Projekt an der Grenze zu ...
Der Chef der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer erhofft sich in Steuerfragen einen Schulterschluss mit den USA.
Die Energiewende in der Schweiz ist und bleibt ein föderaler Flickenteppich. Grundsätzlich besteht ein breiter Konsens ...
Sachsen investiert Millionen in den Breitbandausbau. Etwa 18.500 Adressen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ...