US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, alle Stahl- und Aluminiumimporte in die USA mit Zöllen von 25 Prozent zu belegen.
Viele weltweit führende KI-Firmen forschen in Zürich an Künstlicher Intelligenz. Ob sich die Schweiz als KI-Standort ...
Die österreichische Polizei sucht nach einer selbsternannten Schamanin, die Diebesgut im Wert von mehreren Millionen Euro ...
Ein Schweizer Gericht hat den Konkurs der Nord Stream 2 AG verschoben, weil es offenbar Interesse an einer weiteren ...
Es ist der haarige Wahnsinn der Ski-WM. Die Schweizer Abfahrtshelden um Franjo von Allmen und Marco Odermatt machen mit ihrer ...
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit etwas festeren Notierungen in die neue Woche gestartet. Von einem Schock nach der Ankündigung neuer US-Zölle konnte am Montag keine Rede sein. Die Anleger blieben ruh ...
In der Westschweiz werden elektronische Fußfesseln nur während der Bürozeiten aktiv überwacht. Die Behörden scheuen wohl die ...
Die Schweiz könnte zum nächsten Ziel des US-Präsidenten werden. Viele Unternehmen sind schlecht darauf vorbereitet.
Die Schweizer erkennen in der Erderhitzung ein großes Problem – und lehnen doch eine Volksinitiative für mehr Umweltschutz ab ...
Durch Okkultismus-Betrug soll eine selbsternannte Schamanin in Österreich mehrere Millionen Euro erbeutet haben. Sie hat wohl ...
Die Energiewende in der Schweiz ist und bleibt ein föderaler Flickenteppich. Grundsätzlich besteht ein breiter Konsens ...
Nur vier Stimmen machten den Unterschied: Die Bürgerinnen und Bürger in Au stimmten gegen das Projekt an der Grenze zu ...